Weiher

Weiher

* * *

Wei|her ['vai̮ɐ], der; -s, - (bes. südd.):
kleiner Teich:
das Dorf hat einen Weiher.
Syn.: Gewässer, 1 See, Tümpel.
Zus.: Dorfweiher, Fischweiher.

* * *

Wei|her 〈m. 3kleiner Teich, Tümpel, kleiner künstlicher Teich für einen bestimmten Zweck (Fisch\Weiher) [<mhd. wi(w)ære <ahd. wi(w)ariFischteich; Behälter od. Gehege für lebende Tiere“; zu vivere „leben“]

* * *

Wei|her, der; -s, - [mhd. wī(w)ære, ahd. wī(w)āri < lat. vivarium, Vivarium] (bes. südd.):
kleiner, flacher See:
ein verschilfter W.

* * *

Weiher
 
[althochdeutsch wi(w)ari, von lateinisch vivarium »Tierbehältnis«, »Fischteich«],
 
 1) allgemein: v. a. alemannisch und bairisch, soviel wie Teich (z. B. Fischweiher).
 
 2) Limnologie: natürlicher, kleiner Flachsee, dessen Tiefe so gering ist, dass überall Sumpfflora Fuß fassen und bis zur Wasseroberfläche emporwachsen kann. Im Gegensatz zum Teich ist das Wasser des Weihers nicht ablassbar.

* * *

Wei|her, der; -s, - [mhd. wī(w)ære, ahd. wī(w)āri < lat. vivarium, ↑Vivarium] (bes. südd.): kleiner, flacher See: ein verschilfter W.; ... war der Bach so ruhig wie ein kleiner W. (M. Walser, Seelenarbeit 179); Sie sahen einen großen Tümpel oder W. mit flachen sandigen Ufern ausgebreitet (Doderer, Wasserfälle 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weiher — bezeichnet: Weiher (Gewässer), ein kleines Stillgewässer Weiher ist der Name folgender Gewässer: Bellacher Weiher, auch Weiher, Weier, Teich in der Gemeinde Bellach, Kanton Solothurn, Schweiz Weiher ist der Name folgender Orte: Weiher (Adlkofen) …   Deutsch Wikipedia

  • Weiher [1] — Weiher, ein stehendes Gewässer, sofern es lebende Thiere, bes. Fische enthält …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weiher [2] — Weiher, Pfarrdorf im Bezirksamte Bruchsal des badenschen Unterrheinkreises, an der badenschen Staatsbahn; 1000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weiher — Sm std. (8. Jh.), mhd. wī(w)ære, ahd. wī(w)āri, as. wīheri Entlehnung. Entlehnt aus l. vīvārium n. Fischbehälter (zu l. vīvus lebendig ). Die Bedeutung des lateinischen Wortes ist ursprünglich allgemeiner; im 2. Jh. ist in Köln ein Bärenzwinger… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Weiher — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Weiher — Weiher: Das Substantiv (mhd. wī‹w›æ̅re, ahd. wī‹w›āri) ist aus lat. vivarium »Fischteich; Behälter oder Gehege für lebende Tiere« entlehnt. Dies gehört zu lat. vivere »leben«. Über die weiteren Zusammenhänge vgl. den Artikel ↑ keck …   Das Herkunftswörterbuch

  • Weiher — 1. In fremden Weihern ist gut fischen. – Eiselein, 636. 2. Keinen Weiher am Flusse, keinen Weinberg am Wege. Holl.: Geenen vijer bij de rivier, geenen wijngaard bij den weg. (Harrebomée, II, 380a.) *3. Das wird (du wirst) meinen Weiher nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weiher — 1. Wohnstättenname zu mhd. wwжre, wwer, wher »Weiher«. 2. Herkunftsname zu den häufigen Ortsnamen Weiher, Weier, Weyer. 3. Ableitung auf er von Weih(e) (1.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Weiher — kleiner See, Teich, Tümpel. * * * Weiher,der:⇨Teich(1) WeiherTeich,Tümpel,Pfuhl,(kleiner)See,Gewässer;abwertend:Pfütze …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Weiher — kūdra statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Nedidelis seklus natūralus vandens telkinys. atitikmenys: angl. pond vok. Teich, m; Weiher, m rus. пруд, m …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”